(19:01:12) #NEO: Modus (+ns ) von orwell.freenode.net (19:34:15) BratscherBen!n=ben@port-87-234-91-105.dynamic.qsc.de: BratscherBen hat das Thema zu NEO v2.0 http://www.eigenheimstrasse.de:8668/space/Computerecke/NEO-Tastaturlayout/anderes/Usertreffen abgeändert (19:35:39) gloom [n=mtischl@dslb-088-074-004-118.pools.arcor-ip.net] hat den Raum betreten. (19:52:12) mtischl_ [n=mtischl@dslb-088-074-004-118.pools.arcor-ip.net] hat den Raum betreten. (19:53:17) Hanno [n=hanno@e176081005.adsl.alicedsl.de] hat den Raum betreten. (19:53:27) mtischl_ hat den Raum verlassen (quit: Client Quit). (19:54:27) jakob [n=jakob@p54A2E714.dip.t-dialin.net] hat den Raum betreten. (19:54:39) jakob: soderla (19:54:45) gloom: hi (19:54:46) jakob: akousti mein Name, auch jakob genannt :) (19:54:52) jakob: guten Abend :) (19:54:55) Hanno: Hallo! (19:54:58) gloom: markus (19:55:23) jakob: Hey Hanno, lange nichts mehr geschrieben (19:55:57) Hanno: Ja. ich hatte leider viel zu tun. Aber letzte Woche hab ich ein bisschen in der Group hinterlassen. (19:57:19) jakob: ja, hab ich gelesen (19:57:23) jakob: und auf Gentoo umgestiegen. (19:57:32) jakob: Da hat man ja auch nihc grad mehr Zeit dadurch... (19:58:36) Hanno: Das kann man wohl sagen. Gentoo ist ein Zeitvernichter. (19:58:51) jakob: kennst du schon Archlinux?J (19:59:07) Hanno: Nein. (19:59:22) Hanno: Ich hab mal irgendwo davon gehört, aber verbinde nichts damit (20:00:05) jakob: ok (20:00:14) gloom: ach ja btw, ich persönlich begrüße die wahl mit den bild auf der internetseite... da ich immer wieder probleme habe kleine dateien runterzuladen... (20:00:15) jakob: is wie gentoo, bloß ohne selber kompilieren (20:00:32) jakob: gloom: was meinst du? (20:01:05) gloom hat den Raum verlassen ("Verlassend"). (20:02:00) jakob: hm (20:02:02) jakob: auch gut *g* (20:02:11) mtischl_ [n=mtischl@dslb-088-074-004-118.pools.arcor-ip.net] hat den Raum betreten. (20:02:59) Hanno: Tja. Also zu Gentoo läßt sich sagen: mächtig, schnell, flexibel, state-of-the-art (20:03:05) Hanno: Aber: Zeitkiller (20:03:25) jakob: Linux eben *g* (20:03:38) mtischl_: hups, war eben weg... sorry (20:03:40) Hanno: Naja. Auf SuSE hatte ich weniger Probleme. Installieren - fertig. (20:03:46) ben: so, hi alle (20:03:57) ***Hanno grüßt Ben (20:03:58) ben: ich mach hier nohc schnell ein bissl setup... (20:04:07) ben: \me grüßt zurück (20:04:13) ***ben ? (20:04:14) ben: ah (20:04:34) mtischl_: ich meinte auf http://www.eigenheimstrasse.de/neo/neo.html ist besser.. (20:06:08) mtischl_: da ich immer wieder probleme habe mit kleinen dateien...ist komisch ich wei?, ist aber so (20:06:53) jakob: womit denn? (20:06:58) jakob: Firefox oder generell? (20:07:03) jakob: also browserabhängig oder wie? (20:07:54) mtischl_: nein, noch nicht mal systemabhängig... (20:08:03) jakob: hui (20:08:10) Hanno: Ich hab gerade vorgestern nochmal ne Nachrichtenseite zu Layouts gehabt - wo war das gleich - hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,447682,00.html (20:08:26) Hanno: Aber wieder nur der übliche Spielkram. (20:09:12) mtischl_: ob win oder linux ist egal... denke liegt evtl an meinen router (20:09:36) Hanno: Manchmal sperren Router den Zugriff auf den Wiki-Kanal. (20:09:45) Hanno: Ich hab diese Rückmeldung aus einigen Firmen erhalten. (20:10:07) jakob: hö? (20:10:11) Hanno: Theoretisch ließe sich ohne Probleme das Wiki auch auf Port 81 oder so umlenken. (20:10:17) Hanno: Statt 8668 (20:10:24) Hanno: 81 geht fast immer. (20:10:25) jakob: warum läufts denn auf 8668? (20:10:32) Hanno: Default SnipSnap (20:11:01) Hanno: Außerdem nerven auf solchen Witzports so gut wie keine Spambots. (20:11:51) jakob: hm stimmt (20:11:54) jakob: das is n Vorteil (20:12:10) jakob: aber es nervt, wenn man die Wiki-URL nicht im Kopf hat und den Port auch nicht weiß (20:12:17) Hanno: Stell dir vor, statt SnipSnap hätt ich mediawiki genommen und das auf Port 80. *lach* (20:12:23) Hanno: Wir hätten viel zu tun. (20:12:49) Hanno: Naja. Man findest das ja von pebbles.schattenlauf.de aus. (20:12:53) jakob: möglich *g* (20:12:55) Hanno: Ohne Probleme. (20:13:07) ben: ok, jetzt müsste es gehen (20:13:17) ben: hat jeder die Seite geladen? (20:13:23) ben: http://www.eigenheimstrasse.de/neo/neo.html (20:13:24) jakob: jap (20:13:27) Hanno: So. ich auch schon im Wiki eingeloggt. (20:13:30) jakob: is das n Livescreenshot von dir? (20:13:34) ben: sozusagen (20:13:38) jakob: coole Idee (20:13:42) ben: ich trag dann immer was ein (20:14:01) ben: mach nen screenshot von dem Fenster (hab ich auf tastenkombination gelegt) (20:14:18) jakob: sehr nett (20:14:23) ben: das wird dann automatisch auf den server hochgeladen (in der uni ist ein schnellerer upstream) (20:14:35) mtischl_: ok, wollen wir beginnen... schlage vor, dass einer die ganze sache ein wenig leiten sollte...wie w?re es mit ben ?? (20:14:39) ben: und in der html steht ein refresh von 30 sek glaub ich (20:14:51) ben: kann ich machen (20:15:03) ben: mal schauen, wer noch fehlt... (20:15:05) mtischl_: gut thx (20:15:19) ben: achso, ihr könnt auch die .xml immer wieder updaten wenn ihr wollt (20:15:21) Hanno: Wir sollten das als Eintrag ins Wiki schreiben. (20:15:24) Hanno: Moment ich mach das. (20:15:26) ben: die ist auch immer online (20:15:29) Hanno: Damit jeder sofort sieht was läuft. (20:15:33) ben: http://www.eigenheimstrasse.de:8668/space/Computerecke/NEO-Tastaturlayout/anderes/Usertreffen (20:15:39) ben: da steht eigentlich schon alles... (20:15:45) Hanno: Noch nicht im Blog (20:15:55) mtischl_: was soll da hinkommen? (20:16:53) ben: im blog isses nich (20:17:00) ben: stimmt, da hätt ichs hinschreiben können (20:18:05) ben: wo ist gloom? (20:18:15) mtischl_: das bin ich (20:18:31) ben: ok, dann fehlen eigentlich noch: (20:18:31) ben: Erik Streb (20:18:31) ben: freidenker79 (20:18:31) ben: Falk (20:18:37) jakob: hm (20:18:47) mtischl_: hatte nen prob mit den nickname hier .. (20:19:04) wicking [n=wicking@p54BE09AD.dip0.t-ipconnect.de] hat den Raum betreten. (20:19:11) ben: hi wicking... (20:19:14) wicking: hallo (20:19:24) ben: erik? freidenker? falk? (20:19:42) jakob: ich geh grad mal mit xchat rein hier (20:19:42) wicking: ein bisschen zu spät... (20:19:44) jakob hat den Raum verlassen (quit: "leaving"). (20:19:47) wicking: erik (20:20:00) ben: ah, ok na dann fehlen sozusagen nur nohc freidenker und falk (20:20:01) mtischl_: ah, hi erik (20:20:03) jakob [n=jakob@p54A2E714.dip.t-dialin.net] hat den Raum betreten. (20:20:07) ben: aber wir können ja schon anfangen... (20:20:09) wicking: hallo (20:20:10) wicking: :) (20:20:32) ben: Hanno? du kannst ja versuchen im Wiki alles festzuhalten, was wichtig ist... (20:20:32) jakob: so (20:20:43) ben: vielleicht gleich auf der Usertreffen seite... (20:20:51) ben: ok, 1. Punkt: (20:20:59) ben: wie viele Ebenen? (20:21:13) ben: 3 hätte den Vorteil, dass es einfach ist (20:21:19) ben: 6 das man viel drauf machen kann (20:21:29) jakob: ja (20:21:30) ben: ebene 4 und 6 sind aber schwer zu erreichen (20:21:36) ben: 3 und 5 gehen da noch (20:21:37) jakob: 5 nicht? (20:21:43) wicking: so viel wie möglich. (20:21:51) Hanno: ich mach mal nen Mindmap nebenher, okay? (20:21:59) ben: ja, genau (20:22:06) jakob: hm (20:22:06) ben: 5 ist ja einfach nur ein Modifier extra (20:22:10) mtischl_: 3 w?rden auf jeden system laufen... (20:22:17) ben: 6. wäre ein extra modifier und Shift (20:22:22) jakob: aber dann einfach in der Art, wenn bei windows nicht mehr als 3 gehn, egal (20:22:38) ben: 2 Modifier und eine Taste ist aber immer eher schwer zu treffen (20:22:46) wicking: also 6. benutzt werden die dann zwar vielleicht nicht alle, aber man hat mehr möglichkeiten zeichen unter zu bringen. (20:22:57) ben: das auf jeden Fall (20:23:05) ben: ist eigentlich ein Windows user hier? ;))) (20:23:09) ben: oder Mac? (20:23:16) ben: 5 (20:23:17) ben: 4 (20:23:18) ben: 3 (20:23:19) ben: 2 (20:23:20) ben: 1 (20:23:21) ben: schade (20:23:24) jakob: lol (20:23:27) mtischl_: mac (20:23:32) ben: echt? cool (20:23:39) ben: läuft da alles gut? (20:23:47) ben: also Layoutgesehen... (20:23:48) mtischl_: aber nur ab und zu... (20:23:52) jakob: gibts überhaupt genügend halbwegs sinnvolle Zeichen, um 6 ganze Ebenen vollzukriegen? (20:24:00) ben: 6 vielleicht nich (20:24:06) ben: aber die 3. und die 5. (20:24:15) ben: für 4 Ebenen gut erreichbar hätte man Zeichen (20:24:25) jakob: ja (20:24:29) ben: ich hab z.B. momentan auf Ebene 5 die Pfeile (20:25:11) ben: aber auf Mac gehen bestimmt auch bis 8 Ebenen (20:25:17) ben: is doch auch "nur" ein Unix (20:25:33) ben: gibts da auch xmodmap? oder wie wird da alles gemacht? (20:25:58) mtischl_: hab da eigentlich debian drauf laufen... bei mac ist nur. dass so was wie apfel-T nur auf den normalen t geht und nicht auf k (20:26:08) jakob: naja ok (20:26:10) jakob: zu den ebenen (20:26:14) ben: wenn wir mehr als 4 Ebenen wollen haben wir aber gleich das nächste Problem zu bedenken (20:26:20) jakob: finde 3 oder auch 4 eigentlich vollkommen ausreichend (20:26:24) ben: wohin mit dem 3. Modifier (20:26:34) wicking: die pfeile find ich super, weil in VIM usw. ja die tastenkombos jklö nicht mehr gehen und man sich so ein umkonfigurieren eines jeden programms spart. (20:26:39) ben: ich nehm da momentan die Fenstertaste dazu (20:26:50) jakob: die hab ich am Laptop z.B. gar nicht (20:27:07) ben: aber es gibt genügend leute, die das entweder nicht haben oder für was anderes nehmen (20:27:10) mtischl_: ja, das schon, aber das prob ist, dass mir bei mehr ebenen, die Tasten auf meinen iBook nausgehen *g* ... auf den rechten apfel ist mein altGr (20:27:28) ben: bei compiz (Windowmanager) wird das z.B. für Fensteraktionen genommen (20:27:50) jakob: wg. mir is eben auhc ne 5+6. ebene gar nicht nötig (20:27:59) ben: also maximieren, Fenster bewegen (20:28:27) ben: bleiben wir bei 4 Ebenen wird es eben schwer die Zeichen gut unterzubringen (20:28:44) mtischl_: yep :) (20:28:46) ben: dann sind vielleicht alle drauf, man bekommt aber einen Krampf um sie zu drücken (20:29:06) jakob: ja wie? (20:29:19) jakob: sollen dann die 4. und die 6. Eben die Stiefebenen werden? (20:29:26) jakob: dafür die 5. wieder bevorzugt? (20:29:33) ben: auf jeden Fall (20:29:37) ben: wenn wir 6 ebenen machen (20:29:43) ben: ist die 5. besser als die6. (20:29:45) wicking: die frage ist was wir für prioritäten haben: möglichst VIELE zeichen oder möglichst alle ÜBLICHEN zeichen. (20:30:06) ben: was wir auch mal überlegt hatten, war nur 2 Ebenen zu spezifizieren und die anderen für jeden selbst offen zu lassen (20:30:08) jakob: möglichst alle üblichen (20:30:16) jakob: das halte ich fürBLödsinn (20:30:24) jakob: dann könne wier gleich nur die Buchstaben definieren (20:30:39) ben: aber theoretisch kann man auch alles vollknallen und dann kann sich auch jeder alles umbiegen wenn er das will (20:30:49) jakob: eben (20:30:57) jakob: aber ein möglichst sinnvoller gemeinsamer nenner (20:31:05) jakob: ist finde ich schon sehr gut (20:31:26) jakob: einfach ein Standardlayout mit bis zu 4 Ebenen, wo man merkt, dass es gut durchdacht ist und einfach sinnvoll ist (20:31:43) wicking: stimmt. das umbiegen find ich gut. auch wenn es einen gut vordefinierten und gut belegten Standard geben sollte. (20:32:14) ben: ok, aber ich gebe zu bedenken, dass wir mit dem Platz auflaufen werden (20:32:21) jakob: naja (20:32:26) ben: ich hätte vielleicht noch eine Variante (20:32:29) jakob: wir können schon 6 Ebenen machen (20:32:37) jakob: und mal schauen, wies klappt am Ende (20:32:52) ben: wie wäre es, wenn wir 6 Ebenen machen aber nur der linken Hand einen Modifier für 5 und 6 geben (20:32:55) Hanno: Ben hatte vorgeschlagen ein kleines Programm zu schreiben (Java oder so), mit dem man selbst die oberen Ebenen auswählen kann und das Ding erzeugt die Layouts dann selbstständig. (20:33:16) ben: dann haben wir die eine Hälfte in den Ebenen gut zu erreichen (20:33:42) ben: aber das Programm könnte unabhängig von dem Standardvorschlag kommen (20:33:48) jakob: damit könnte ich mich anfreunden (20:33:58) mtischl_: ich auch... (20:34:02) ben: wie gesagt, wir könnten trotzdem 6 Ebenen spezifizieren und dann ein Programm (20:34:05) jakob: Hanno, wenn jemand sowas machen (programmieren) kann, wäre das sehr kewl (20:34:30) ben: da träum ich schon ne weile von (20:34:42) jakob: ja (20:34:50) ben: man klickt sich sein layout zusammen und hinten fällt ne win ne linux ne mac version und nen png raus (20:35:04) ben: und dann drückt man auf upload und alles steht im Wiki (20:35:05) jakob: das is ja auch Zukunftsmusik oder? Erstmal geht es doch drum, was möglicst sinnvolles als Standard auf die Reihe zu bringen (20:35:05) Hanno: Theoretisch kann ich sowas machen. Aber ist halt ne Menge Arbeit. Ich würde lieber den neuen Tastensimulator angehen und NEO einmal durchkalkulieren. Da wäre auch noch der Chaoscongress, den Ben angesprochen hat, ich weiss nicht, ob das jetzt klappt oder nicht? (20:35:19) ben: und jeder sieht dann alle Layouts von allen möglichen Leuten (20:35:26) ben: vielleicht mit Tags versehen (20:35:36) jakob: naja das wird m.E. dann so wie bei dvorak (20:35:44) jakob: und da gibts leider absolut keine Übersicht mehr (20:35:57) ben: zum CCC bekommen wir dieses Jahr bestimmt keinen Vortrag mehr (20:36:13) ben: weiß nicht, aber gestern kam ein Ticker, dass der Fahrplan schon fast fertig ist (20:36:35) ben: wir könnten uns aber vielleicht zu einem Lightning Talk bewerben (20:36:37) Hanno: Nicht mehr? Ich hab mal meine Freundin gefragt, die für andere Dinge sowas organisiert und die meinte: Vorträge werden niemals abgelehnt. Nie. Nirgendwo. (20:36:41) Hanno: Insofern.. (20:36:43) ben: das sind 5 bis 10 minuten (20:36:53) ben: naja, vielleicht gehts ja noch (20:37:01) ben: fragen könnte man auf alle Fälle (20:37:03) mtischl_: ist glaube ich schon im dez...oder? (20:37:08) ben: ja (20:37:10) Hanno: Wäre schön, wenn wir beide das machen köntnen? (20:37:14) Hanno: Wo und wann genau ist das? (20:37:18) ben: zwischen Weihnachten und Neujahr (20:37:20) ben: in Berlin (20:37:21) mtischl_: berlin (20:38:24) mtischl_: lebt eigentlich hier noch jmd in berlin? (20:38:28) jakob: nein (20:38:34) jakob: also ich nich *g* (20:38:48) ***ben wohnt in dresden (20:38:52) ben: so, ich würde vorschlagen wir verminuten das Ebenenproblem und versuchen erstmal ein paar Zeichen zu setzen (20:38:59) ben: dann sehen wir ja wie weit wir kommen ;))) (20:39:11) jakob: Oki (20:39:18) ben: griechisch soll mit rein? (20:39:29) ben: Esperanto auch? (20:39:31) wicking: ich leb in berlin (20:39:45) ben: Fremdsprachen möglichst alle Europäischen... (20:39:58) jakob: ham wir die nicht schon komplett drin? (20:40:12) ben: was ist komplett drin die Griechischen? (20:40:18) gardak [n=gardak@p54BDA69C.dip0.t-ipconnect.de] hat den Raum betreten. (20:40:35) ben: hi gardak, (20:40:40) ben: freidenker? falk? (20:40:40) gardak: moin! (20:40:40) jakob: http://www.eigenheimstrasse.de:8668/space/Computerecke/NEO-Tastaturlayout/HOWTOs/andere+Sprachen+mit+NEO (20:40:47) wicking: ja griechisch MUSS mit rein. hab inzwischen schon ne menge leute in der uni, die neo nur wegen der griechischen zeichen benutzen. (20:40:52) jakob: ne die europäischen einte ich (20:41:01) ben: ja, aber da fehlen auch noch einige wenige (20:41:17) jakob: oh (20:41:19) ben: was da auch noch ein Problem ist, ist dass es unter Windows anders ist als unter Linux (20:41:21) jakob: welche wären das? (20:41:25) ben: mit manchen Zeichen (20:41:26) mtischl_: was waren das egentlich für probleme mit den esperanto-tzeichen letztens...ist doch alles unicode...weil es hie? extra zeichensatz (20:41:31) gardak: bin etwas spät, sry (20:41:35) ben: "Composeproblem" (20:41:45) mtischl_: jaja..das wei? ich schon (20:41:51) ben: gibt kein Probleme mit unicode (20:42:05) ben: wir müssten nur aufpassen, dass da noch alle Zeichen mit drin sind (20:42:12) ben: aber das ist weniger ein Problem (20:42:13) jakob: compose ist ja auch kei nDefault unter Linux (20:42:25) jakob: aber welche europäischen Zeichen fehlen noch? (20:42:31) ben: da wir für die Fehlenden Zeichen dann immer noch Tasten finden (20:43:01) ben: such einfach auf der Seite nach "noch unklar" (20:43:29) jakob: ahso (20:43:44) ben: da finde ich es aber eben doof, wenn immer "unter Windows" und "unter Linux" anders ist (20:43:52) ben: aber das bekommen wir schon hin (20:44:00) jakob: aber das is nunmal n grundsätzlicher Unterschied zwischen beiden (20:44:10) jakob: bei Compose und der Windowsversion (20:44:25) jakob: sollte is mit Composekey nicht möglich sein, einfach ° mit a/A zu nehmen? (20:44:31) ben: ja, ist vielleicht auch die Frage, ob wir compose vorraussetzen wollen? (20:44:37) Hanno: http://pebbles.schattenlauf.de/neo/neo20.png <<| fehlen noch wichtige zeichen? (22:45:26) ben: achso, vielleihct noch wichtiger, die Satzzeichen (22:45:30) Sulpicus: Back und Del brauch ich aber häufiger als die Pfeiltasten (22:45:30) ben: !? (22:45:30) wicking: ja, \ auf u!! weil logisch (wie bei den klammern) (22:45:40) jakob_: genau (22:46:13) jakob_: Satzeichen (22:46:16) ben: ich hätte ach noch nen Kandidat (22:46:18) ben: Tab (22:46:23) ben: das brauch ich auch ständig ;)) (22:46:30) jakob_: ja schon (22:46:30) mtischl_: könnte man dann ja theoretisch % und unterstrich wg der logik auch tauschen... (22:46:37) jakob_: aber puh (22:46:50) jakob_: Tasten wie Tab find ich sollte man nicht aufs Buchstabenfeld reinholen (22:46:55) jakob_: Pfeiltasten sin ja was anderes imho (22:47:01) ben: % und & waren dort, weil das unter der 5 und 6 ist ;)) (22:47:12) ben: logik gegen logik getauscht ;)) (22:47:46) jakob_: Was meinen die anderen zur Tab-Sache? (22:47:47) ben: na wir können Tab ja auch auf die Wintasten Ebene legen (22:47:51) mtischl_: sorry meinte auf der dritten ebene (22:48:16) wicking: ein tab reicht! (22:48:16) mtischl_: dann wären nach der aktuellen _ und - wieder zusammen... (22:48:22) freidenker79: BratscherBen: dito (22:49:24) jakob_: Also Tab in der dritten ebene so lassen und nicht zusätzlich mit reinnehmen? (22:49:29) ben: wie is das eigentlich, wenn wir die Klammern und andere Zeichen im tastenfeld haben, wollen wir die dann von den anderen Positionen wegnehmen? (22:49:50) jakob_: Wenn wir nix besseres finden nicht, würde ich sagen (22:50:12) mtischl_: ja...nur wenn was anderes hin soll (22:50:21) ben: ich hätte z.B. einen Vorschlag, der vielleihct alle hier Glücklich mach ;))) (22:50:30) Sulpicus: können wir die [ ] auf n r mit der Win Taste haben? (22:50:31) wicking: das wäre sinnvoll, oder? wenn neu und gut, dann ganz neu. (22:50:40) freidenker79: BratscherBen: ursprünglich war die idee sie zu lassen, damit unterschied zu qwertz nicht zuu groß. aber ob man dabei bleiben muss?! (22:51:03) ben: ich weiß, hab das ja damals selber mit verbrochen (22:51:22) Sulpicus: Doppelt Belegungen tun doch nicht weh. (22:51:27) freidenker79: ja (22:51:32) ben: aber mittlerweile hab ich mich so dran gewöhnt, dass ich das dort Platzverschwendung finde ;)) (22:51:36) gardak: das erleichtert das Umgewöhnen, aber letztendlich ist es doch egal. (22:51:43) ben: also zu meinem vorschlag: (22:51:55) freidenker79: solange man die stellen nicht anderweitig belegen will, kann man sie lassen (22:52:01) wicking: dopplt belegungen brauchen wertvollen platz! (22:52:05) freidenker79: ja (22:52:09) Sulpicus: nicht wenn es Tastuturen mit und welche ohne Win Taste gibt (22:52:19) jakob_: Der Platz ist aber nur wertvoll, wenn unbedingt was anderes noch reinmuss (22:52:28) gardak: wie ist es auf einer Sun? (22:52:30) freidenker79: Sulpicus: aber die meisten doppelbelegungen liegen auf ungünstigen tasten (22:52:34) Sulpicus: Dann muss alles ohne win möglich sein, aber mit win komfortabler (22:52:41) jakob_: Bin mal auf BratscherBens Vorschlag gespannt (22:52:43) freidenker79: Sulpicus: dito (22:52:43) ben: 1. wir legen die Pfeile zusätzlich auf öüäp, 2. wir nehmen die Doppelten Klammern weg, 3. wir fügen noch Klammern auf der WinEbene doppelt hinzu, 4. wir nutzen die freigewordenen Zeichen um die doppelten Pfeile und Klammern zu realisieren... (22:52:58) wicking: stimmt...also doppelte lassen, bis sie "im weg" sind (22:53:17) Sulpicus: klingt erstmal ganz gut (22:53:28) Sulpicus: kann ich das mal bildlich sehen? (22:53:33) ben: 5. wir nutzen die freien Zeichen um griechschich und resteuropäisch zu machen... (22:53:38) jakob_: wozu die Klammern auf die Winebene, wenn wir sie schon auf der 3. haben? (22:53:43) gardak: 1. kann ich mir schlech vorstellen, sonst gut. (22:53:51) ben: um den Kleinen Finger zu entlasten (22:53:59) jakob_: ah ok (22:54:10) Sulpicus: damit alle klammern auf der Mittellinie verfügbar sind? (22:54:22) ben: ich mach das mal grafisch... (22:54:26) jakob_: aber die doppelten Klammern die entfernt werden, sind doch die in der Zahlenreihe oder? (22:54:31) Sulpicus: das wäre super, ich hab bei [ ] immer daneben :( (22:54:43) Sulpicus: s/hab/hau (22:55:33) gardak: bei mir ist es {} ... (22:56:24) wicking: was ist mit „ und “ statt dem englischen und spanischen " ? (22:57:04) freidenker79: nette idee (22:57:05) ben: so (22:57:11) ben: is erstmal nen Entwurf (22:57:35) jakob_: ich versteh immer noch nicht, warum die Pfeile jetzt auf üäpz statt öüäp sind? (22:57:36) ben: problem ist noch, dass wir wie gesagt bis jetzt nur eine Win taste ummoscheln wollten (22:57:45) ben: @jakob (22:57:54) ben: das können wir nohc gesondert diskutieren ;)) (22:58:00) ben: meinetwegen auch anders (22:58:05) jakob_: ok (22:58:10) ben: also die {}<> (22:58:20) ben: dort oder auf die komplette Grundreihe (22:58:36) ben: wobei da das problem ist, dass man das dann mit einem Finger drücken müsste (22:58:45) ben: äh eine Hand (22:58:57) ben: also Daumen und Finger gleichzeitig (22:59:09) Hanno^afk hat den Raum verlassen (quit: Read error: 110 (Connection timed out)). (22:59:13) ben: in Ermangelung einer linken Wintaste (22:59:25) ben: ist Hanno wieder da? (22:59:35) ben: oder springt seine Katze über die Tastatur? (22:59:37) jakob_: Was ich jetzt sehe, wenn wir also die Zahlenreihe in der 2. Ebene fast frei haben, können wir 4567 als Moneyblock nutzen (22:59:45) mtischl_: nop getrennt (22:59:52) mtischl_: wg timeout (23:00:06) ben: ja, aber er hat sich vorhin wieder als Hanno angemeldet... (23:00:07) ben: naja (23:00:18) ben: stimmt, 456 als Zahlen (23:00:27) ben: die 7 ist allerdings auf der anderen hand... (23:00:33) wicking: $ wie gehabt auf 4 und die anderen nebendran. gute idee. (23:00:52) jakob_: macht das nen unterschied, wo 7 is? (23:00:56) ben: $ verdient was besseres als die 4 (23:01:00) jakob_: Gibt ja noch Capslock als altgr (23:01:26) jakob_: Aber gibt wohl kaum ne Position, wo man es zusammen mit den anderen Währungszeichen auf ner besseren Position ablegen kann (23:01:32) jakob_: ohe die anderen Währungszeichen zu übervorteilen (23:01:32) wicking: und die rechenzeichen? + * - = ?? (23:01:55) ben: moment nicht so schnell (23:02:06) ben: was ist freidenker? sulpicus? (23:02:18) wicking: ja stimmt...$ eher auf die 5+shift (zeigefinger) (23:02:34) ben: $ auf s (23:02:40) ben: aber das später (23:02:44) jakob_: also ok (23:03:01) jakob_: was jetzt ? (23:03:02) ben: die klammern find ich noch nicht so optimal auf nrhg (23:03:06) ben: auf der 5. (23:03:13) freidenker79: ein wort zu den doppelbelegungen: in windows ist es recht brutal capslock zu altgr zu machen (betrifft meines wissens alle layouts, nicht nur neo). damit ist die rechte hand auf dritter ebene gar nicht mehr gut (23:03:14) ben: weil man keinen Umschalter dafür hat (23:03:18) Hanno: Neh, ich bin nicht wieder da. DAs ist nur nen Reconnect gewesen. (23:03:32) ben: wie jetzt ? ich bin nicht da? (23:03:37) ben: und wer schreibt das ? (23:03:40) ben: ohmann (23:03:45) Hanno: Meine Abwesenheit. :D (23:03:49) jakob_: löl (23:03:50) Sulpicus: BratscherBen: mir gings darum die klammern auf die Mittellinie zu bekommen (23:03:52) ben: jaja, alles klar (23:03:56) ben: hi eliza! (23:04:22) ben: ja, aber auf die Mittellinie wollen schon die ganzen anderen Zeichen... (23:04:27) wicking: hahah (23:04:28) ben: geht nur mit kompromissen (23:04:29) mtischl_: willtst du mit mir über dein Problem reden? (eliza) (23:04:44) wicking: hanno ist lustig....(oder sein geist) (23:05:00) Hanno: *lach* (23:05:13) jakob_: also (23:05:14) jakob_: meine Herren (23:05:17) jakob_: die Zeit fließt dahin (23:05:18) ben: ich werd das Gefühl nicht los, dass uns Hanno beobachtet (23:05:22) ben: ja (23:05:27) mtischl_: jaja, ok bin wieder dabei (23:05:32) jakob_: geradezu davon (23:05:41) ben: wir werden das heute wahrscheinlich eh nihct schaffen (23:05:44) ben: so wie ich das sehe (23:05:46) Sulpicus: nimm die Eckigen klammer dahin wo die geschweiften mit Win Taste grad sind (23:05:48) jakob_: macht mal eure klammern auf der 5. fertig, da mach ich bissl Pause, da die mich nich soo interessieren (23:05:52) freidenker79: (witzig an eurem konzept für eben 5 ist, dass z.b. mein notebook keine rechte win hat - nur so als randbemerkung) (23:06:12) ben: grmpf (23:06:15) jakob_: freidenker79, mein Thinkpad hat 0 Win-Tasten + mein Desktop nur eine links... (23:06:28) freidenker79: jakob_: ecce! (23:06:38) ben: deshalb wollten wir auf die 5. Ebene nur zeichen, die auch wo anders sind (23:06:40) mtischl_: jup...wie gesagt hab das prob auch mit den laptop (ibook) (23:06:41) jakob_: aber ich komm mit 3 Ebenen ja aus, wobei das nicht das Thema hier ist (23:06:51) freidenker79: BratscherBen: dito! (23:06:53) ben: damit dann gilt: wer sie hat, freut sich wer nicht vermisst sie nicht (23:07:00) gardak: Ist die Win-Taste = der Composit? (23:07:00) jakob_: eben (23:07:06) jakob_: der Kompost, genau (23:07:32) ben: und ich dachte nur, damit kann man was zur Klammerproblematik tun... (23:07:40) jakob_: ja (23:07:53) jakob_: habt ihr das mit den Klammern auf der 5. Ebene geklärt? (23:08:26) ben: ne, noch kein stück weiter (23:08:32) ben: ist nicht so der Bringer (23:08:33) wicking: also...mal wieder ein wenig geordneter schreiben bitte. nicht so ein chaos! (23:08:35) mtischl_: wenn's euch so gefällt...mir ist es geal, fand es vorher auch gut (23:08:37) ben: scheint mir (23:09:14) jakob_: ich versteh nicht, warum die geschweiften auf der 5 auch in der Grundreihe sind (23:09:21) jakob_: sind sie in der 3. doch auch schon? (23:09:38) freidenker79: ok: wichtige themen: dritte ebene füllen (und evtl. doch die klammern in dritter ebene teilweise auf die linke hand) (23:09:41) wicking: dann nochmal zurück zu den finanzzeichen... (23:09:44) Sulpicus: eben... da sollen doch die eckigen hin (23:09:51) ben: wohin sonst? (23:09:56) ben: also [] mit {} tauschen? (23:10:04) Sulpicus: bitte (23:10:08) ben: [] waren wegen 89 da (23:10:15) ben: wegen Gewohnheit... (23:10:40) ben: so besser? (23:10:41) mtischl_: die gewohnheit ist mittlerweile eh dahin ;-) (23:10:47) ben: ja, schon klar (23:10:51) jakob_: ja, die haben wir anderswo auch schon zerstört... (23:10:59) wicking: und wegen logik: alle eckigen unten, alle runden oben. (23:11:11) jakob_: ne (23:11:13) ben: nene (23:11:18) jakob_: die runden sin definitiv wichtiger als die geschweiften (23:11:18) ben: die () gehören runter (23:11:26) jakob_: danach die [] und dann {} und <> (23:11:27) ben: das sind mit abstand die Wichtigsten (23:11:33) jakob_: evtl. auch <> vor {} (23:11:35) freidenker79: BratscherBen: ich bin gegen die letzte änderung: {}[] (in C und co oft ") {" ) (23:11:46) wicking: stimmt...xml!!!! (23:11:49) ben: weil die auch in der natürlichen Sprache vorkommen (manchmal jedenfalls) (23:11:55) wicking: html auch (23:12:13) Sulpicus: das = noch auf s mit win bitte (23:12:20) mtischl_: @ben: was...du redest nicht nur xml *g* (23:12:27) jakob_: machen wir bitte zu erst die Klammern fertig (23:12:36) jakob_: wenn jeder nen anderen Vorschlag bringt, blickt bald niemand mehr durch (23:12:43) Sulpicus: in perl brauch ich immer => für hashs (23:12:44) jakob_: also momentanes Thema: Klammern auf der 3. Ebene (23:12:46) ben: ja, erst die Klammern jetzt (23:12:57) freidenker79: moderationsversuch: erstmal nur dritte ebene und fünfte vertagen (23:13:00) jakob_: also () auf nr is wohl kar (23:13:07) wicking: CHAOS!!!! (23:13:14) jakob_: [] wohin? (23:13:16) ben: ja () ist klar (23:13:28) wicking: langsam bitte. eins nach dem anderen. (23:13:31) mtischl_: ja () ...hoffe ich zumind (23:13:38) jakob_: machen wir doch grad (langsam) (23:13:50) freidenker79: zustimmung zu () auf nr (23:14:09) ben: wie wärs, wenn wir {} auf m, legen (23:14:10) wicking: () auf altgr+nr (23:14:21) jakob_: genau, wicking (23:14:26) freidenker79: dito (23:14:31) ben: also altGr+m oder altGr+, (23:14:35) jakob_: alles dritte Ebene jetzt (23:14:57) freidenker79: BratscherBen: vorschlag: mach in der grafik farben oder irgendwas für beschlossene sachen (23:15:01) jakob_: weiß nicht, Ben (23:15:17) ben: da dreh ich durch, wenn ich noch farben mache ;)) (23:15:34) jakob_: außerdem ham wir ja ein kollektives Gedächtnis für beschlossene Sachen (23:15:41) jakob_: und Logfiles zur Not *g* (23:15:45) freidenker79: ja, klar, im moment noch (23:15:52) jakob_: Was sind denn die nächstwichtigsten Klammern nach ()? (23:16:05) mtischl_: logs sind gerichtlich verwertbar *g* (23:16:05) ben: so, schaut euch das an... (23:16:10) freidenker79: bei mir {} (C/C++/Java und Latex) (23:16:17) gardak: kommt auf die Sprache an. (23:16:19) jakob_: ja (23:16:21) freidenker79: natürlich (23:16:24) ben: aber [] für arrays (23:16:29) mtischl_: ja {} (23:16:30) jakob_: bei mir z.B. [] vor allem wg. Bulletin-Boards und Wikis (23:16:42) freidenker79: ja, aber [] für arrays *viel* seltener als {} in C (23:17:00) wicking: stimmt! (23:17:03) ben: nagut, {} macht bei mir die codecompletion (23:17:20) jakob_: Und was is mit <>? (23:17:25) jakob_: Da denkt wieder keiner dran, die armen kleinen (23:17:34) wicking: die bleiben da. (23:17:42) jakob_: Puh also gehts um {} und [] (23:17:43) wicking: fj = altgr+<> (23:17:46) ben: ich wär ja dafür, dass man : und ) abrollen kann ;)) (23:17:56) freidenker79: wie wär's mit {} auf der linken seite? z.b. auf lc??? (23:18:25) mtischl_: @ben: soll dass nen witz sein mit ":)" (23:18:34) jakob_: wieso mtischl_ ? (23:18:41) ben: ne, und ;) brauch ich auch (23:18:52) freidenker79: dito (23:19:03) freidenker79: smilies sind wichtig ;-) (23:19:04) ben: aber dazwischen will ich nicht den modifier wechseln müssen (23:19:06) wicking: also leute.... (23:19:08) mtischl_: naja...weil das gimmicks sind... (23:19:11) gardak: (o: (23:19:13) freidenker79: BratscherBen: dito (23:19:21) wicking: ts ts ts (23:19:33) ben: 8-] (23:19:40) jakob_: aber da () so bleiben, wie sie sind, is das mit : erstmal n anderes Thema (23:19:41) jakob_: also (23:19:42) freidenker79: zurück zu den klammern: <> sind die unwichtigsten der 4, ja? (23:19:51) jakob_: freidenker79, würd ich auch sagen, ja (23:20:01) jakob_: wobei die momentane Position für die beiden ok ist, meiner Meinung nach (23:20:05) ben: ja <> ist unwichtig (23:20:09) ben: nur für -> (23:20:10) freidenker79: bei den buchstaben gilt grundreihe als die besten tasten und nun schieben wir die unwichtigsten klammern dort hin?? (23:20:20) ben: und für vergleiche (23:20:25) jakob_: <> sind doch auf fj (23:20:25) ben: a>=b (23:20:31) mtischl_: nicht unwichtig...zb xml ...aber liegen gut (23:20:35) jakob_: eben (23:20:35) ben: ja (23:20:42) jakob_: sind gut erreichbar also können die von mir aus da bleiben (23:21:06) ben: also nehm ihc die wieder auf fj (23:21:19) freidenker79: OK, STOPP: wir müssen aufpassen, worüber wir reden. die einen meinen NEO 1.1, die anderen die aktuelle version auf http://www.eigenheimstrasse.de/neo/neo.html (23:21:20) wicking: <> auch für xml nicht vergessen...also nicht völlig unwichtig, denn da werden sie in jedem "wort" getippt!! (23:21:20) jakob_: wah, die waren ja auf td (23:21:38) jakob_: <> auf fj is doch gut, oder? (23:21:54) jakob_: freidenker79, also für alles gesprochene hier ist eigtl. die neo/neo.html die Grundlage oder? (23:21:59) ben: ja (23:22:13) freidenker79: jakob_: sollte so sein! (ist aber nicht) (23:22:14) ben: ich hatte nur schon einen Grafischen Vorschlag gemacht... (23:22:23) wicking: <> können von mir auch bleiben, sind nämlich gut erreichbar. (23:22:34) gardak: ja, können bleiben. (23:22:38) freidenker79: ok, es zeichnet sich konsenz für () und <> ab (23:22:40) ben: und jetzt wollt ihr {} auf cl (23:22:41) jakob_: jo (23:22:46) jakob_: genau (23:22:50) jakob_: entweder {} auf cl oder m, (23:22:53) jakob_: das is nun die Frage (23:22:57) freidenker79: veto (23:23:06) ben: veto? (23:23:21) wicking: juchuuuu..wir haben () und <> (23:23:21) freidenker79: TD gelten als besser als HG und M; (23:23:25) gardak: sowas gibt's hier? (23:23:46) mtischl_: ist mir auch neu ;-) (23:23:48) ben: also {} auf td? (23:23:54) freidenker79: meinetwegen ja (23:23:55) ben: da hatten wir es ja am anfang (23:23:59) freidenker79: ja ;-) (23:24:01) ben: ich dachte das war doof? (23:24:08) ben: mir ist das am liebsten... (23:24:17) freidenker79: ich bin ja immer noch für teil der klammern auf linke hand!!! (23:24:24) ben: cl (23:24:29) jakob_: jo (23:24:34) jakob_: kann man von mir aus auch mal ausprobieren (23:24:36) wicking: ja {} auf td, da logischer block. (23:24:46) jakob_: dann muss der Unterstrich aber auf a, sofern er nicht schon dort ist (23:24:52) jakob_: eben (23:25:00) jakob_: Klammern auf lc würden die LOgik zerstören (23:25:07) ben: finde ich auch (23:25:29) wicking: also: wir haben: () <> und {} (23:25:32) freidenker79: naaa gut, ich hab eben LC für {} probiert - es bringt nicht den gewünschten erfolg (23:25:34) ben: außerdem sind sie da auch nicht besser zu erreichen als auf hg außer der kleine Finger... (23:25:39) wicking: auf nr fj und td (23:25:54) jakob_: also {} auf td lassen? (23:26:00) freidenker79: ja (23:26:04) ben: aber wisst ihr was, mir tut langsam der rechte Daumen weh, von AltGr und Win drücken (23:26:18) ben: das is gar nich gut (23:26:23) ben: der tut ganzschön weh (23:26:23) freidenker79: interessant und dito (23:26:34) jakob_: hm (23:26:46) ben: ich hätt lieber ein AltGr auf y (23:26:52) jakob_: ich benutz nur altgr und hab keine Probleme damit (23:27:10) ben: was is nu eigentlich mit dem : (23:27:16) wicking: ich drück altgr (rechts) mit dem rechten MITTELFINGER! (23:27:17) mtischl_: also zusammenfassend: die klammern sind so, wie sie vorher waren + auf der 5. ebene (23:27:20) wicking: ups... (23:27:21) ben: das muss irgendwie mit ) abrollbar sein (23:27:34) ben: wes? (23:27:39) ben: mit dem Mittelfinger? (23:27:43) ben: wie geht das denn? (23:27:54) mtischl_: mit den dauem, oder? (23:28:01) mtischl_: daumen (23:28:09) ben: die 5. Ebene Klammern sollen bleiben? (23:28:17) jakob_: Und die in der 3. auch* (23:28:48) mtischl_: bin dafür (23:28:52) ben: so wäre das ja geklärt (23:28:54) Sulpicus: können wir die {} auf ebene 5 in [] umwandeln? (23:29:25) wicking: wie weit könnt ihr eure daumen biegen??? mit dem mittelfinger ists für mich angenehmer. dachte bis grad eben, das wär standard. (23:29:31) freidenker79: mein vorschlag ist nach wie vor, die 5. ebene zu verschieben, also zeitlich (23:29:48) jakob_: ja gerne (23:30:02) Sulpicus: tx (23:30:03) wicking: mein rechter daumen macht: Nix. bin aber auch linkshänder!! (23:30:03) freidenker79: (altgr auf y klingt interessant - und technisch schwierig) (23:30:04) ben: ne, wir müssen das schon zusammen machen, wenn klammern, dann auch auf allen Disskutieren (23:30:23) freidenker79: ok (23:30:24) ben: ne, ist technisch (unter linux) völlig easy (23:30:33) freidenker79: (ja, unter linux) (23:30:46) ben: y ist ne Taste wie jede andere, die liefert nen keycode wie jede andere (23:30:52) freidenker79: ja, klar (23:30:54) ben: das geht bestimmt auch unter win (23:31:00) freidenker79: irgendwie schon (23:31:03) mtischl_: auch ne interessante idee (23:31:05) ben: man muss nur nen tool dafür schreiben... (23:31:15) ben: ich hätt noch ne andere idee (23:31:26) jakob_: oder nen Registryeintrag verändern... (23:31:33) ben: das komplette Layout um eins nach rechts schieben (23:31:42) mtischl_: was????? (23:31:46) wicking: die klammern sind gegessen, oder? (23:32:01) jakob_: wicking, ja glaub schon (23:32:02) ben: die zeigefinger liegen dann auf dem qwertz g und k (23:32:22) jakob_: BratscherBen, was hast du heut geraucht? *gg* (23:32:24) Sulpicus: die eckigen könnten noch auf 89 drauf mit Alt meine ich (23:32:25) ben: dann hat der linke kleine finger auch zwei Tasten nach links (23:32:27) mtischl_: das ist ja komplett ungewohnt (23:32:30) Sulpicus: so wie es war (23:32:37) Sulpicus: dann ist alles komplett (23:32:41) ben: ist nur doof, weil ich ne ergonomische Tastatur hab (23:32:42) wicking: hmm.....nene....dann fehlen die markierungen...das kann ich nicht. (23:32:43) Sulpicus: mit den klammern (23:32:50) ben: sonst hätt ihc das bestimmt schon gemacht ;)) (23:33:11) freidenker79: BratscherBen: der vorschlag ist gut. bis auf wie gesagt ergonomische tastaturen und die knubbel auf EN ;-) (23:33:14) gardak: auch doof für normale Tastaturen, da man ja die Gnuppel nicht verändern kann. (23:33:26) jakob_: ja (23:33:27) ben: den knubbel kann ich mir auch woanders hin löten (23:33:46) jakob_: ich denke mal, den Vorschlag sollten wir alle erstmal überschlafen und dann vergessen oder so *gg* (23:33:48) gardak: Bei Laptops haben alle Tasten verschiedene Größen (23:33:48) mtischl_: wg knuppel und leertaste nicht mehr mttitg usw (23:33:53) jakob_: Ne davon halte ich ehrlich gesagt nix (23:34:02) ben: naja, am besten wir bauen uns unsere Tastaturen selbst (23:34:14) ben: dann hab ich nicht 105 Tasten sondern 1050! (23:34:17) ben: jawoll (23:34:31) mtischl_: ok, werden wir wieder ernst... (23:34:39) wicking: ok. zurück zum thema?? (23:34:39) ben: ja, is wohl besser (23:34:40) freidenker79: BratscherBen: ja, selbst bauen wär besser. ;-) (23:34:44) gardak: die Finger werden aber nicht mehr (23:34:48) freidenker79: zurück zur dritten ebene? (23:35:00) wicking: genau (23:35:05) jakob_: Nochmal die Klammern (23:35:11) wicking: + - = * (23:35:11) ben: dann muss ich eben irgendwelches dope schlucken, bis ich entweder mehr finger hab oder denke ich hätte mehr (23:35:13) jakob_: solln wir die alse so lassen? (23:35:24) wicking: $€Â¤ pfund (23:35:26) ben: ja, lassen wir die Klammern jetzt so (23:35:38) wicking: ja (23:35:42) wicking: lassen (23:35:56) Das Thema für #NEO ist: NEO v2.0 http://www.eigenheimstrasse.de:8668/space/Computerecke/NEO-Tastaturlayout/anderes/Usertreffen (23:35:56) freidenker79: währungszeichen sind nicht häufig (ggf. bis auf $), vorschlag 4567 gefällt mir (23:36:06) freidenker79: währungszeichen sind nicht häufig (ggf. bis auf $), vorschlag 4567 gefällt mir (23:36:12) ben: und was ist mit dem $ (23:36:22) ben: das darf nicht da oben bleiben... (23:36:25) wicking: mir auch. aber $ auf 5 (23:36:27) freidenker79: abseits auf ebene3 auf einen buchstaben (23:36:41) jakob_: wenn mans doppelt hat? (23:36:46) freidenker79: ist mir egal (23:36:49) gardak: $ sollte als Währungs- und HackerZeichen behandelt werden. (23:36:49) jakob_: einmal auf altgr + s und auf 5? (23:36:51) freidenker79: einmal sollte reichen (23:36:53) jakob_: oder man trennt es (23:36:55) wicking: oder? oder für hacker auf altgr+s (23:37:05) jakob_: $ so wie jetzt (altgr + s) und die Währungssachen auf 456 (23:37:24) ben: also 456 ohne $ (23:37:29) freidenker79: ok (23:37:47) ben: oder auf 789 und $ auf AltGr k (23:38:02) jakob_: naja (23:38:04) freidenker79: was ist eigentlich das ¤ ?? (23:38:07) jakob_: das wirkt dann schon halbherzig (23:38:16) ben: das ist das universelle Währungszeichen (23:38:22) jakob_: die Zeichen müssen ja echt nicht alle 4 zusammensein (23:38:24) freidenker79: aha (23:38:32) mtischl_: aha, noch nie gehört von ¤ (23:38:45) ben: keine Ahnung ob das jemals jemand braucht, ich habs noch nie gesehen/gehört/gebraucht/vermisst/... (23:38:46) freidenker79: ich finde auch, dass logische anordnung nett ist, aber nicht sein *muss* (23:39:06) freidenker79: BratscherBen: dito, also ganz hinten von der priorität her (23:39:14) ben: ja auf jeden fall (23:39:23) wicking: ok, ¤ weg.... (23:39:33) wicking: noch in keinem text gesehen (23:39:43) jakob_: wo is das momentan eigtl.? (23:39:45) jakob_: finds grad nich (23:39:47) mtischl_: könnte man das euro zeichen dann wenigstens auf die 5. ebene mit packen, wir leben ja schließlich alle in deutschland (23:40:25) ben: $€Â¢Â£Â¥Â¤ (23:40:30) ben: nach Prioritäten? (23:40:41) wicking: mit google KEINE ergebnisse mit ¤ (23:40:54) wicking: (ist woht ein steuerzeichen) (23:41:14) freidenker79: BratscherBen: ok (23:41:33) ben: U+00A4 CURRENCY SIGN (23:42:01) mtischl_: kann man € auf win+s ...also win $ nur ne ebne höher ...damit es nicht ganz soweit weg ist nach der neuen ordnung? (23:42:04) ben: das kann ja auch auf die 4. Ebene (23:42:08) wicking: jakob_ ¤ ist auf altgr+4 (23:42:15) ben: da isses dann da aber sehr schlecht zu erreichen (23:42:17) jakob_: thx, wicking (23:43:00) ben: Win+s will ich nicht wirklich drücken müssen... (23:43:02) gardak: ¤ Währungszeichen ¤ ¤ (23:43:12) ben: da verrenkt man sich ja wirklich die finger... (23:43:24) mtischl_: aber so ist es noch weiter nach oben gerückt... (23:43:52) wicking: was wird von den Währungszeichen überhaupt ernsthaft gebraucht? und was ist "der vollständigkeit halber" dazugekommen??? (23:43:57) gardak: hab ich auf http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_iso8859_1 gefunden. (23:44:02) mtischl_: aso...wenn alles mit der rechten win, dann ja (23:44:03) wicking: ich bin für: $ € (23:44:13) wicking: mehr braucht niemand (23:44:18) ben: das ist immer so eine Sache (23:44:30) ben: die Griechischen Zeichen brauchen auch nur wenige (23:44:36) ben: die dann aber dafür um so mehr (23:45:01) jakob_: hm also mir isses egl (23:45:06) ben: ein Brooker braucht die Währungszeichen wahrscheinlich häufig, dafür gibts nich so viele brooker... (23:45:07) jakob_: von mir aus kann mans scon drin lassen (23:45:23) wicking: $ zum hacken und "weltwährung" und € in europa die währung und wichtig für alle rechnungsschreiber (sind nicht wenige) (23:45:36) ben: also wohin das € (23:45:42) mtischl_: ist das nicht unter word in win nen anderes zeichen auch für nen return ??? (23:45:48) gardak: ich glaube die arbeiteten nicht damit (23:46:02) gardak: die schreiben USD, AUD, EUR etc (23:46:11) ben: wie auch immer (23:46:12) wicking: http://de.wikipedia.org/wiki/¤ (23:46:21) ben: die Physiker schreiben auch /delta (23:46:28) ben: und nicht δ (23:47:07) wicking: nene!! (23:47:21) mtischl_: nur so als info -> es ist bald 0 Uhr... (23:47:28) freidenker79: ja (23:47:30) wicking: wenns mit δ geht, dann ist das allen lieber... (23:47:41) ben: ja, vielleicht sollten wir bald mal nen neuen Termin disskutieren (23:47:54) jakob_: erst machen wir ch die Währungen fertig (23:48:03) wicking: aber usd eur sind halt bei den brokern die gebr. abkürzungen (23:48:03) jakob_: also konkret € und $ (23:48:14) mtischl_: ok, währung noch, dann neuer termin (23:48:19) jakob_: bitte, ja (23:48:46) jakob_: also € is momentan auf altgr+4 (23:48:55) mtischl_: finde € genauso wichtig wie $ da wir ja in D leben und neo für deutsche texte ist.. (23:48:59) jakob_: $ auf seiner jetzigen Position (23:49:01) ben: könnte auf Shift+4 (23:49:06) freidenker79: falls die linke seite dritte belegung so bleiben soll, dann schlage ich = auf L und + auf V vor (23:49:21) jakob_: ich dachte, wir machen grad € und $, freidenker79 ? (23:49:32) freidenker79: die pfeile eins nach links und € auf P? (23:49:38) freidenker79: sorry, auf Z (23:49:54) ben: warum auf Z? (23:50:01) freidenker79: weil dann frei? (23:50:04) ben: is ja gar nich logisch (23:50:17) wicking: und *_ (23:50:30) freidenker79: wenn $ auf S, dann kriegt man € gar nicht logisch unter - oder? (23:50:31) wicking: meinte nur das * (23:50:37) freidenker79: * fehlt noch, ja (23:50:38) mtischl_: wollen wir das | auf eine bessere pos auf der rechten seite packen und dann das € darüber ? (23:50:47) ben: @freidenker ja, ich glaub auch (23:50:52) freidenker79: jakob_: es hängt halt zusammen (23:51:01) wicking: pfeile eins nach links! (23:51:02) jakob_: freidenker79, ich blick gar nix mehr *gg* (23:51:05) mtischl_: sorry auf der linken seite minte ich natürlich (23:51:56) wicking: oder $ und € auf die 4!!! (23:52:04) freidenker79: jakob_: €$ und ebene 3 sind ein thema (23:52:05) wicking: mit altgr und mit shift (23:52:20) jakob_: Aber es geht grad n bissl durchnander, freidenker79 (23:52:26) jakob_: soll $ denn überhaupt auf altgr + s bleiben? (23:52:33) jakob_: is das so wichtig? (23:52:40) freidenker79: ich finde eher nicht (23:53:01) ben: $ braucht man für Variablen in der shell... (23:53:09) wicking: ich auch nicht. kann auch auf die 4! (23:53:10) mtischl_: also konkret altgr+L = | und altgr+k = € (23:53:32) freidenker79: ein vorschlag: $€ auf SH, %&| auf LCW (23:53:35) jakob_: BratscherBen, brauchst du das da ft? (23:53:43) wicking: ja, aber die 4 ist gut erreichbar, $ wie bei qwertz und € auch auf 4 (23:54:04) freidenker79: wicking: gefällt mir auch (23:54:08) ben: ok, ich hab einen vorschlag (23:54:13) ben: schaut ihn euch an (23:54:17) freidenker79: (ich benutze nach wie vor shift+4 für $) (23:54:51) wicking: ich auch (23:55:09) freidenker79: BratscherBen: für mich ok, man könnte EVTL. noch $ auf shift+4 zusätzlich (23:55:20) ben: wie? (23:55:22) freidenker79: ah, sorry, kam grade dazu ;-) (23:55:29) ben: das hab ich doch nur noch da (23:55:36) jakob_: also von mir aus auch ok (23:55:47) freidenker79: (letzte 2 aussagen meinerseits streichen) (23:55:59) wicking: guter vorschlag ben. (23:56:27) ben: das ct könnte noch mit dem Pfund tauschen (23:56:29) ben: weiß nicht (23:56:38) freidenker79: guter vorschlag. ggf. das universelle zeichen raus, falls anderweitig sinnvoller zu belegen (23:56:54) freidenker79: BratscherBen: auch gut (23:56:59) ben: ach na eben (23:57:03) wicking: pfund gibts aber bald nicht mehr.... ;) (23:57:07) ben: ich dachte das wäre auf der 4. (23:57:11) wicking: der euro kommt.... (23:57:11) ben: na moment... (23:57:18) ben: ich mach nochmal einen besseren (23:57:40) mtischl_: ist mir neu das GB das beschlossen hat... (23:58:02) ben: so (23:58:05) ben: wie is der (23:58:06) wicking: nur ein scherz mtischl_ (23:58:14) jakob_: über kurz oder lang, wirds aber so kommen, mtischl_ (23:58:28) ben: oder hier noch das yen mit dem Pfund tauschen? (23:58:32) gardak: ja, aber erst in NEO-3.0 (23:58:36) wicking: logisch! (23:58:42) wicking: sehr gut (23:58:51) ben: also ist pfund wichtiger als yen? (23:58:54) freidenker79: (lach - wenn das pfund geht, geht nicht notwenig das zeichen mit) (23:58:55) jakob_: definitiv (23:59:05) jakob_: freidenker79, wer sollte es denn dann noch brauchen? (23:59:15) wicking: nein yen ist wichtiger denke ich. (23:59:17) gardak: Historiker (23:59:24) ben: also so lassen? (23:59:33) jakob_: ich würd das yen gegen das ct. Zeichen tauschen (23:59:35) jakob_: wo benutzt man das? (23:59:37) ben: oder Â¥ und £ tauschen (23:59:57) jakob_: Glaube gehört zu haben, dass das ct-Zeichen eh kein Standard is oder os? (00:00:01) jakob_: Weiß da jmd. was? (00:00:09) ben: keine Ahnung (00:00:13) freidenker79: cent und euro auf derselben taste hat was - so rein "logisch" betrachtet (00:00:23) wicking: nein ct ist zu selten (00:00:38) ben: ct ist aber auch dollarcent oder? (00:00:53) freidenker79: ct auf ebene 4 auf der 5? (00:01:04) mtischl_: also, finde das jetzt gut so, würde das € und evtl ¼ halt noch gerne in der 5. Ebene sehen... (00:01:26) wicking: wikipedia: ¢ Cent (wird für US- und einige andere Cents benutzt, jedoch nicht für den Eurocent) (00:01:28) mtischl_: äh, dass sollte $ heißen (00:01:33) gardak: ich kenne das ct-Zeichen, hab es aber noch nie gesehen oder benutzt. (00:01:47) gardak: oh ha (00:01:53) ben: dann doch lieber unter das § (00:01:54) wicking: nicht für den Eurocent (00:01:55) ben: $ (00:02:02) jakob_: also Pfund gegen ct tauschen (00:02:04) jakob_: fänd ich (00:02:06) jakob_: angebracht (00:02:17) wicking: also ¢ Cent weglassen! (00:02:33) gardak: Auf unseren Geldstücken stehen Euro-Cent ausgeschrieben drauf. (00:02:39) ben: ne, cent ist mindestens genauso wichtig wie das tau (00:02:56) jakob_: ok (00:03:04) jakob_: also so lassen, wie gerade eben? (00:03:16) ben: cent unter den dollar (00:03:25) ben: wenn es nur für us-cent steht? (00:03:26) freidenker79: wenn cent nur für $, dann halt ebene 3 oder 4 auf der 4 (00:03:32) freidenker79: dito (00:03:54) ben: so (00:04:13) ben: und yen und pfund? sind gut so oder andersrum? (00:04:30) jakob_: lol (00:04:39) jakob_: aber Pfund benutzt man in unseren Breitengraden doch 10x öfter als Yen? (00:04:44) wicking: ja cent unter den dollar, da es nur für us-cent steht (00:05:06) ben: echt? (00:05:13) ben: hab weder pfund noch yen benutzt (00:05:13) wicking: hmm.... (00:05:16) jakob_: ja (00:05:18) ben: aber ich dreh es auch gern rum (00:05:21) ben: mir egal (00:05:26) jakob_: aber rein wirtschaftsmäßig fände ich es zumindest logischer (00:05:30) freidenker79: BratscherBen: dito (00:05:33) jakob_: wobei ich da natürlich nicht den nötigen Einblick habe (00:05:45) jakob_: finde es prioritätsmäßig einfach so, dass Pfund wichtiger sind als Yen (00:05:46) wicking: oma und opa....aber VWLer und broker, börsianer sicher nicht. (00:05:56) ben: also scheint es allen egal zu sein ;)) (00:05:58) jakob_: ja (00:06:25) ben: sagt mir einfach wie ich das machen soll, dann bin ich ja schon zufrieden (00:06:26) wicking: yen ist ne weltwährung. pfund nur die münze einer insel. (00:06:39) ben: yen ist auch nur auf ner insel ;)) (00:06:50) freidenker79: wicking: es gibt nicht nur britische pfund (00:06:50) mtischl_: also schaut mal auf http://en.wikipedia.org/wiki/Cent_%28currency%29 da wird das cent zeichen auch für US-$ genutzt (00:07:00) jakob_: Pfund hatte ich wenigstens schonmal in der hand. (00:07:06) jakob_: aber ok (00:07:18) freidenker79: anyway, es ist ziemlich egal (00:07:19) wicking: freidenker79: hmm...stimmt (00:07:20) jakob_: ich fände halt das us-ct-Zeichen genauso unwichtig wie ¤ (00:07:41) jakob_: weswegen die beiden zusammen sollten wie auch Pfund und Yen auf eine Ebene sollten (00:07:46) jakob_: Das wär eben mein Vorsclag (00:07:57) freidenker79: gefällt mir (00:08:03) wicking: mir auch! (00:08:06) freidenker79: die unwichtigeren auf ebene 4 (00:08:08) wicking: logisch (00:08:25) ben: echt? ich hätte den Eindruck, die Amis nehmen das cent zeichen ganz gern (00:08:26) jakob_: komish, als ich das vor 5 Minuten geschrieben hatte, hat niemand drauf reagiert (00:08:29) jakob_: naja (00:08:30) ben: aber meinetwegen (00:08:50) jakob_: is mir noch nie untergekommen (00:08:57) jakob_: wir können das ganze ja nächstes mal wieder aufrollen (00:09:02) jakob_: aber für heute is erstmal Schluss (00:09:09) wicking: also die $ und yen auf 4 (weil außerhalb europas) und € und pfund auf 5 (beide EU) (00:09:10) ben: wann ist nächstes mal? (00:09:50) mtischl_: alles nur nicht nächstes WE, denn da bin ich in London ;-) das zum Pfund (00:09:53) wicking: ja, wann? (00:10:01) wicking: ;) (00:10:20) ben: in der woche? (00:10:36) jakob_: lol (00:10:41) ben: morgen? (00:10:43) wicking: nein (00:10:44) jakob_: mir solls egal sein (00:10:45) wicking: nein (00:10:46) wicking: nein (00:10:49) ben: dienstag? (00:10:55) jakob_: Müsste passen bei mir (00:10:56) wicking: sonntag ist gut (00:10:59) jakob_: hab eigtl. dauer-frei (00:11:04) jakob_: da kann mtischl_ nicht (00:11:05) wicking: ich nicht (00:11:12) ben: mittwoch? (00:11:17) jakob_: ja (00:11:18) wicking: bin dauer beschäftigt (00:11:30) wicking: nur nicht sonntag (00:11:35) mtischl_: also wie gesagt di, mi, do nur ncith das WE oder dann halt erst nächstes (00:11:44) ben: du hast jeden tag stress nur sonntag nich? (00:11:44) freidenker79: sonntag, egal welcher (00:11:44) gardak: der Termin heute war doch nicht so verkehrt. (00:11:58) wicking: ja (00:12:04) wicking: physik..... (00:12:12) wicking: und kind (00:12:22) jakob_: tja (00:12:29) wicking: wobei nur physik stress ist (00:12:38) jakob_: oder wir machen nochmal nen Thread in der ML* (00:12:40) freidenker79: BratscherBen: WE außer soabend generell schlecht, unter der woche... hm... ginge schon (00:12:41) ben: also ich weiß ja nicht, wie das bei dir ist, aber meine Kinder schlafen nach 8 ;))) (00:12:59) jakob_: Dann kann man das auch mit hanno abstimmen (00:13:03) mtischl_: dass sollten wir schon jetzt am besten klären... (00:13:11) ben: naja, sonst peilen wir erstmal nächsten Sonntag an (00:13:25) wicking: meins auch...ok. (00:13:28) ben: oder dann die Woche drauf? (00:13:39) jakob_: Mir egal (00:13:40) mtischl_: Sonntag in 2 Wochen? (00:13:45) ben: nagut (00:13:46) jakob_: wäre mir auch recht (00:13:47) wicking: ok (00:13:51) ben: Sonntag in zwei Wochen (00:13:56) mtischl_: gut (00:13:57) jakob_: Sonntag in 2 Wochen (00:13:59) freidenker79: ok (00:14:01) ben: der 26. (00:14:11) jakob_: exakt (00:14:19) ben: ich werd morgen mal was in der mailingliste schreiben (00:14:32) ben: oder hat jemand anders Zeit mal alles zusammenzufassen? (00:14:33) jakob_: sehr gut (00:14:46) jakob_: einfach das Bild posten und gut ist :P (00:14:46) wicking: aber: noch ct und yen und pfund tauschen!! ;) ct ist kein hauptwährungszeichen (00:14:55) ben: so wie es jetzt ist... (00:15:02) jakob_: ne (00:15:05) jakob_: nur ct und Pfund tauschen oder? (00:15:08) wicking: nein. noch ct und yen und pfund tauschen!! ;) ct ist kein hauptwährungszeichen (00:15:15) wicking: hmm... (00:15:23) jakob_: oder was dann noch mit Yen rumtauschen? (00:15:56) wicking: weil: also die $ und yen auf 4 (weil außerhalb europas) und € und pfund auf 5 (beide EU) (00:16:04) mtischl_: so, sag schon mal ne gute nacht...bevor das jetzt wieder hochkeimt...werd eh schon die Nacht von Pfeiltasten und Cent-Zeichen träumen ;-) (00:16:08) wicking: logik? (00:16:14) ben: so isses doch... (00:16:28) ben: jou, n8 mitschl (00:16:35) wicking: gut.... :) (00:16:38) mtischl_ hat den Raum verlassen (quit: "Verlassend"). (00:16:40) jakob_: auber auf der 5. is doch shon ein Pfeil, da kommen doch keine Währungszeichen hin?? (00:16:49) wicking: jetzt kann ich gut schlafen.... (00:16:55) ben: auf der "5" (00:16:59) ben: nich 5. ebene (00:17:07) jakob_: naja (00:17:07) jakob_: ah (00:17:08) jakob_: lol ok (00:17:14) wicking: hehe (00:17:22) jakob_: jetzt hab ichs. ob jetzt links oder rechts is mir ziemlich schnuppe (00:17:24) jakob_: aber passt (00:17:26) jakob_: Sehr schön (00:17:31) ben: na dann (00:17:33) freidenker79: ach wie schön, es ist platz für +, *, = :-) (00:17:47) ben: und für :-) zum abrollen (00:17:47) wicking: was ist mit Sulpicus? (00:18:05) wicking: find ich auch super freidenker79 (00:18:06) Sulpicus: hier bin ich (00:18:11) Sulpicus: was war? (00:18:20) Sulpicus: ich hab nicht mehr mitgelesen. (00:18:29) jakob_: wir sind fertig (00:18:32) jakob_: Sonntag in 2 Wochen (00:18:36) ben: völlig fertig (00:18:37) jakob_: Selbe Stelle selbe Welle (00:18:40) ben: genau (00:18:43) ben: 20 Uhr (00:18:45) Sulpicus: ich wollte noch das = auf dem s mit win (00:18:48) jakob_: alles klar (00:18:58) Sulpicus: auch so geht in 2 wochen weiter? (00:18:59) gardak: alles beschlossen, nächste Woche brings Cherry die Tastatur raus. (00:19:10) freidenker79: vorschlag: = auf S, * auf V, + auf L und - und _ tauschen (00:19:10) ben: genau (00:19:15) freidenker79: aber gut, wir wollten aufhören (00:19:22) Sulpicus: na dann (00:19:29) ben: cu (00:19:31) gardak: okidok, bis denne (00:19:34) freidenker79: gut nacht (00:19:34) wicking: gardak: waaas??? (00:19:35) gardak: schlaft schön. (00:19:45) wicking: cherr (00:19:49) wicking: y (00:19:54) gardak: war'n Witz (00:19:54) wicking: neee, oder? (00:20:00) wicking: puh.... (00:20:09) gardak: also das mit der nächsten Woche (00:20:14) wicking: dacht schon die alte version (00:20:25) gardak: kA, bin da nicht auf dem Laufenden (00:20:32) Sulpicus: bis denn dann (00:20:51) gardak hat den Raum verlassen (quit: "Bis denn dann"). (00:21:09) wicking: ok...dann...... (00:21:26) wicking: gute nacht allerseits (00:21:43) wicking: 26.11.2006 20 uhr (00:22:02) jakob_: genau (00:22:06) jakob_: Schöne Zeit bis dahin! :)